Kerbbeem mache 2022

 

Die Galerie wurde nicht gefunden!

 

 

 

 

Die 306. Kerb findet statt,

Ausführung: Corona abhängig

 

 

 


Hier können Sie diverse Produkte rund um die Sprendlinger Kerb erwerben. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an:         info@sprendlinger-kerb.de

mit Ihrer Anschrift und Telefonnummer, wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Vielen Dank im Voraus

Sprendlinger Kerbfahne
(Höhe ca. 160 cm, Breite ca. 80 cm)

EUR 50,00

Jubiläums-CD
14 Titel ab einer Spende vonEUR 10,00

Kerbbaum stellen durch den 2024er Jahrgang

Bevor der Kerbbaum gestellt werden kann muss dieser im  Wald gefällt werden, hier die Einblicke von unseren Fachkräften

 

Hier die Bilder vom Kerbbaum stellen am Kerbplatz und das hochbringen der Kerbbupp, ordentlich kräftezehrend,

kurzum ein Spektakel für Jahrgänge und Zuschauer

 

 

 

 

 

 

 

Nostalgiebild von 2019

Jede auch noch so schöne Kerb geht vorbei, der Abschluss jeder Sprendlinger Kerb ist die Verbrennung der Kerbbupp.

Die von 2022 Bilder findet ihr hier, sofern Corona es zulässt

Bild von 2019

Der letzte Akt der 2022er Sprendlinger Kerb wird vollzogen, die Sprendlinger Jugendfeuerwehr macht unseren Kerbbaum um.

Hier die Bilder des Spektakels, sofern Corna es zulässt

 

Kranz binden  2024

seit vielen Jahren wird der Kranz auf dem Bornwaldhof gebunden, dieses Jahr vom aktuellen Jahrgang

Hier die Bilder

 

 

 

 

 

 

 

 

Kerbbeem mache 2024

Männer im Wald bei schweißtreibender Arbeit

Hier die Bilder

 

 

 

Beim „ausfahren“ der Kerbbeem wird die Arbeit im Wald in bare Münze umgewandelt

hier die Bilder

 

 

 

 

 

 

 

Hier finden Sie / Ihr das aktuelle Sprendlinger Kerb Blättsche und die Kerb Blättsche vergangener Jahre

Kerbzeitung 2023

Kerbzeitung 2022

Kerbzeitung 2021                                     

Kerbzeitung 2020 

Kerbzeitung 2019

Kerbzeitung 2018

Kerbzeitung 2017

Kerbzeitung 2016

Kerbzeitung 2015

Kerbzeitung 2012